Leistungen im Pflegebereich


BERATUNG
„Pflege & Betreuung“ stellt für Laien oft eine sehr komplexe Thematik dar. Ich unterstütze und berate Sie daher zu folgenden Themen, damit für Sie selbst oder ihre Angehörigen die bestmögliche Versorgung sichergestellt werden kann.
Dazu gehört auch:
- Eruierung von Förderungsmöglichkeiten
- Hilfestellung bei Anträgen
- Beratung und Vermittlung anderer Dienstleistungen (stundenweise Personenbetreuung, 24 Std. Betreuung, HKP, Pflegeheim, Essen auf Rädern, Notrufarmband…)
- Unterstützung bei der Suche der für die Situation angepasste, bestmögliche Pflege- und Betreuung
- Gesundheitsförderung zum Schutz vor Eintreten spezieller Pflegesituationen, sowie auch das Fortschreiten dieser zu verhindern oder zu reduzieren. Auch die Minimierung seelischer Belastungen von pflegenden Angehörigen fällt in diesen Bereich.
Angehörigenschulung
Durch meine langjährige Erfahrung im Pflegebereich, ist es mir ein
Anliegen, Ihnen Tipps und Tricks im Pflegealltag zu geben, damit die
Pflege ihrer Angehörigen trotz harter täglicher Arbeit zumindest
etwas leichter von der Hand geht.
Dazu gehört auch:
- Hilfestellung und Hintergrundwissen bei der Durchführung von Pflegemaßnahmen im häuslichen Umfeld
- Sie erhalten praktische Tipps und Tricks in der Umsetzung, um die pflegebedürftige Person bestmöglich zu unterstützen und sich selbst und ihre Gesundheit dabei nicht zu vergessen


Pflegetätigkeiten
Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich, Sie auch bei folgenden
Tätigkeiten tatkräftig unterstützen zu dürfen.
Dazu gehört auch:
- Erhebung der Pflegebedürftigkeit und Ressourcen, sowie Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen, sowie auch Diagnostisch- therapeutische Tätigkeiten nach Arzt Anordnung. z.B. Körperpflege, Mobilisation, An-/ Auskleiden, Ausscheidung, Anwendung von Prophylaxen, Gesundheitsförderung und Prävention…
- Erhebung und Überwachung von medizinischen Basisdaten (Puls, Blutdruck, Atmung, Temperatur, Bewusstseinslage, Gewicht, Größe, Ausscheidungen)
- Verordnung von Medizinprodukten
- Medikamentenmanagement (Organisation von Rezepten und Medikamenten, Wochendispension)
- Wundmanagement
- Verabreichung von Infusionen
- Vorbereitung und Verabreichung von subkutanen, intramuskulären und intravenösen Injektionen
- Bestimmung des Blutzuckerspiegels
- Blutabnahme kapillär/ venös
Pflegegeldbegleitung
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Thema
Pflegegeldbeantragung ein sehr komplexes ist, und kaum jemand
als pflegebedürftige Person, Familienmitglied oder pflegende
Angehörige wissen, was bei der Pflegegeld- Antragstellung zu
beachten ist, und welche Dokumente und Informationen an
Gutachter weitergegeben werden sollten, um eine adäquate
Einschätzung des Pflege- und Betreuungsbedarfes
erheben zu können.
Aufgrund meiner Expertise ist es mir möglich, Sie in meiner
freiberuflichen Tätigkeit durch den Antrag- Dschungel
zu begleiten und sie von Beginn an über die Begutachtung,
bis zum Erhalt des Bescheides und auch darüber hinaus
bestmöglich zu unterstützen.
